Die Wahl der Rechtsform spielt eine wesentliche Rolle. Wir beraten Sie individuell.
Gemeinsam erarbeiten wir Fragen, wie die Haftung der Gesellschafter, steuerliche Folgen der Rechtsformwahl, Auswirkungen auf die Rechte der Gesellschafter untereinander, und vieles mehr.
Jede Rechtsform hat ihre Vor- und Nachteile. Es zahlt sich aus, gut beraten zu sein.
WIE ES NICHT LAUFEN SOLL:
Max Mustermann und Carla Musterfrau gründeten im März 2016 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wie sich später herausstellte, hatten die Jungunternehmer keinen Businessplan aufgestellt und so konnten die ehrgeizigen wirtschaftlichen Ziele in den ersten Jahren nicht erreicht werden. Die Gründer entschieden sich, die Gesellschaft wieder aufzulösen und zu liquidieren. Trotz Verlusten musste die Gesellschaft Mindestkörperschaftsteuer zahlen und teure Jahresabschluss aufstellen.
Eines von vielen Beispielen. Man hätte es besser machen können.